top of page

EINFACH ERLEBEN & EINFACHER LEBEN

Wir freuen uns auf eine lebendige, vielseitige und spannende Saison 2021! Im vergangenen Jahr haben wir unsere Freifallplattform (Basejump) eröffnet, ein neues Outdoor Escape Game (Shipwrecked) entwickelt, eine Waldsandkiste und Schwitzhütte gebaut und bespielt, Schatzinseln zum Edelsteinschürfen und Goldwaschen erschaffen, unsre Mülltrennung und Nachhaltigkeit um einige Aspekte erweitert, ein Interaktionstraining für Schulklassen konzipiert, die Lagerfeuerstelle am Wildbach erweitert, Klang- und Trommelabende veranstaltet und ein paar Dinge initiiert, die nun 2021 in die Umsetzung gehen:

 

  • Wir errichten einen neuen Vereinssitz in Form einer geodätischen Kuppel im Abenteuerpark (link Projekt Geodome). Mit einer Grundfläche von fast 60m2 findet sich darin zukünftig ausreichend Platz für unser Klettergartenequipment, einem großen Besprechungstisch und auch einer Chilloutarea im Dach der Kuppel. Widmungsgespräche, Bauplanung und Einreichung sind erfolgreich abgeschlossen, wir erwarten die Baugenehmigung demnächst und hoffen im April mit dem Sägearbeiten beginnen zu können.

 

  • Den bestehenden Kiosk übernimmt unser Partner und Vereinsmitglied Herwig Tobias von Alpinsport Achensee als zukünftige Base. Ab Saisonstart erweitern sich damit Angebot und Kombiangebote für unsre Gäste um Canyoning, Tubing, Klettersteig und Hochtouren. Wir freuen uns den erfahrenen und charismatischen Berg- und Canyoningführer bei uns im Wald zu haben!
     

  • Wir erweitern unser One Wheel XR Angebot. In der kommenden Saison planen wir einen Offroad Parcours durch den Wald in zwei Schwierigkeitsstufen. Die elektrischen Boards eignen sich perfekt um lautlos unter den Bäumen hindurchzugleiten. Die neuen Trails bringen das volle Potential der Boards zur Geltung, erweitern das Nutzungsgebiet um eine ansprechende Facette und können zb auch für kleine Rennen (zb auf Geburtstagsfesten, Junggesellenfeiern,) genutzt werden.
     

Derzeit aktualisieren und erweitern wir unsre Vereinswebsite www.einfacherleben.tirol. Einen neue Menüführung, ein ausführlicher Bericht über unsere laufenden und geplanten Projekte, Terminübersicht und Newsletterabomöglichkeit, erweiterte Kontaktoptionen, eine wachsende PartnerInnen- und Ressourcenseite und insgesamt einfach viel mehr Inhalt gehen online.

  • Seit März 2021 läuft unser erstes Schulprojekt auf Lunas Ranch ((http://www.lunas-ranch.com/site/). Gemeinsam mit den Kids gestalten wir Schule. Mehr dazu… (link Projekt Schule)
     

  • Eine neue Kaffeemaschine ersetzt konsequenterweise unsere alte Kapseltechnik. Guter Kaffee ist uns wichtig, wenig Müll auch.
     

  • Nach dem erfolgreichen Start der Interaktionstrainings für SchülerInnen (link Projekt Interaktionstraining SchülerInnen) im vergangenen Jahr freuen wir uns, unser Konzept heuer auch für Erwachsene anbieten zu können. Unter Humanual Training (link Projekt Humanual Training) stellen wir ein Teaching und Training für Resilienz und Selbstregulation vor und zur Verfügung. In den insgesamt 12 Modulen beschäftigen wir uns mit dem autonomen Nervensystem und Neuroplastizität, mit Atmung und Stille, mit Fokus und Achtsamkeit, mit Körper, Emotion und Intention. Kurze Impulsreferate vermitteln ein notwendiges Grundwissen um anschließend zu trainieren und dieses neue Wissen in Anwendung zu integrieren. Draußen, wie immer.
     

  • Teachings und Trainings: Ganz bewusst möchten wir heuer unser Wildnis Areal auch für externe Gäste und ReferentInnen öffnen. Gemeinsam gestalten wir ein ausgewähltes, spannendes Tages- oder Stunden- Programm von Feldenkrais und Chi Gong über Imago und Natural Movement, bis hin zu Yoga und Waldkindergarten. Wir wählen ExpertInnen aus unseren eigenen Reihen und laden inspirierende Gäste aus aller Welt. Für Vorschläge sind wir dankbar und offen! (link Projekt Teachings und Trainings)
     

  • Thementage: An diesen Tagen wollen wir uns jenen Themen widmen, die uns ganz besonders am Herzen liegen: die vier Elemente, die 17 SDGs und GLGs (Sustainable Development Goals und Good Life Goals), kreatives Werken mit verschiedenen Materialien, Landart und Location Gestaltung, Achtsamkeit oder auch gern mal zum Thema natürliche Bewegung… (link Thementag)
     

  • Wir unterstützen und begrüßen die Initiative 2030 (link in neuem Fenster www.initiative2030.eu ). Diese Informations-Initiative der Wiener Agentur CU2 (link in neuem Fenster www.cu2.team ) ist Ergebnis einer monatelangen, intensiven Auseinandersetzung mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung. Die Kommunikationskampagne basiert auf zwei wesentlichen, erkenntnisorientierten Leitgedanken:  Information schafft Bewusstsein. Bewusstsein lenkt das Handeln unserer Gesellschaft und der Menschen, die sie gestalten. Ziel der kostenfreien und gemeinnützigen INITIATIVE2030ist es, Wirtschaft und Gesellschaft über die wichtigen Kerninhalte der bereits 2015 von der UNO entwickelten SDGs (Sustainable Development Goals) und der sich daraus ergebenden GLGs (Good Life Goals) zu informieren. Dadurch soll in der Bevölkerung mehr Wissen über diese 17 nachhaltigen Entwicklungsziele und mehr Bewusstsein für gelebte Nachhaltigkeit entstehen und verbreitet werden. Die INITIATIVE2030 ist eine unabhängige und freiwillige Community, die mit stetig wachsender Unterstützung von aktiven Pionieren, Organisationen, Unternehmen, Medien und engagierten Mitstreiter*innen immer mehr Menschen erreicht.
     

bottom of page